Die verformte Stahlstange ist einerippige Stahlstange mit zwei Längsrippen und gleichmäßig verteilten Querrippen entlang der Länge. Die
form der Querrippen gibt es in drei Arten: Spiralförmig, Schuppenförmig und Halbmondförmig. Ausgedrückt in Millimetern des
nenn-Durchmessers. Der Nenn-Durchmesser einer verformten Stange entspricht dem Nenn-Durchmesser einer runden Stange gleichen
querschnitts. Der Nenn-Durchmesser der Stahlstäbe beträgt 8-50 mm. Die empfohlenen Durchmesser sind 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 mm.
Stäbe unterliegen hauptsächlich Zugspannungen im Beton. Die verformte Stahlstange hat eine größere Verankerungsfähigkeit im Beton.
aufgrund der Wirkung der Rippen und kann daher besser der äußeren Kraft widerstehen.
form der Querrippen gibt es in drei Arten: Spiralförmig, Schuppenförmig und Halbmondförmig. Ausgedrückt in Millimetern des
nenn-Durchmessers. Der Nenn-Durchmesser einer verformten Stange entspricht dem Nenn-Durchmesser einer runden Stange gleichen
querschnitts. Der Nenn-Durchmesser der Stahlstäbe beträgt 8-50 mm. Die empfohlenen Durchmesser sind 8, 12, 16, 20, 25, 32, 40 mm.
Stäbe unterliegen hauptsächlich Zugspannungen im Beton. Die verformte Stahlstange hat eine größere Verankerungsfähigkeit im Beton.
aufgrund der Wirkung der Rippen und kann daher besser der äußeren Kraft widerstehen.